Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region aus, um die für Ihren Standort spezifischen Inhalte anzuzeigen
Aktuelle Region:
Germany (DE)
Diese Website verwendet einige unauffällige Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies einverstanden.
OK
Cookie Policy
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen zu besprechen
Druckluftsysteme bestehen in der Regel aus mehreren Kompressoren, die Druckluft an ein gemeinsames Verteilungssystem liefern. Die kombinierte Kapazität dieser Maschinen ist generell höher als der maximale Bedarf am Standort.
Die leistungsstarke Steuerung wurde im Hinblick auf eine einfache Installation und Bedienung entwickelt. Die grafische Oberfläche der übergeordneten Steuerung sorgt für maximale Bedienfreundlichkeit. Die Bedienung erfolgt über ein intuitives Touchscreen-Bedienfeld, das Werksleitern einen umfassenden Überblick über das gesamte System einschließlich nachgeschalteter Komponenten bietet, sodass die Leistung des Netzes effizient optimiert werden kann.
Die Bedienfreundlichkeit beginnt mit einem modernen Einrichtungsassistenten, der den Anwender durch den gesamten Einrichtungsprozess führt. Jeder einzelne Eingabeparameter wird separat bestätigt, um sicherzustellen, dass alle Einstellungen korrekt sind. Die Startseite bietet einen klaren Überblick über die gesamte Druckluftstation sowie den Netzdruck, das Druckband und den Druckluftverbrauch. Auf einer separaten Statusanzeige für jeden verbundenen Kompressor werden Störungs- und Warnmeldungen angezeigt, einschließlich der genauen Uhrzeit und des Datums. In der Statusanzeige erscheinen auch die Betriebs- und Laststunden jedes einzelnen Kompressors.
Die übergeordnete Steuerung SmartAir Master verfügt über zahlreiche Funktionen, berechnet den Systembedarf und wählt die bestgeeignete Kompressorkombination, um die Anforderungen des Werks präzise zu erfüllen. Ein wichtiger Nebeneffekt dieser Effizienz sind die erheblichen Energieeinsparungen, die durch die präzise Abstimmung der Drucklufterzeugung auf den Bedarf ohne unnötige Verschwendung entstehen.
Im Gegensatz zu konventionellen Steuerungssystemen kann nachgeschaltete Ausrüstung wie Trockner, Filter und Kondensatableiter nach Bedarf integriert werden. Diese optimierte Leistung bedeutet weniger Wartungsaufwand, um den einwandfreien Betrieb des zentralen Systems aufrechtzuerhalten. Alle Leistungskenndaten werden auf der integrierten SD-Karte protokolliert, was zusätzliche Analyseoptionen für die Systemleistung bietet.
Die hohe Speicherkapazität gewährleistet den sicheren und schnellen Austausch von großen Datenmengen. Über die günstigen Investitionskosten, Energieeinsparungen von 35 % und reduzierten Stillstandszeiten hinaus harmonisiert das System die Auslastung von bis zu 12 Kompressoren mit fester Drehzahl oder mit Drehzahlregelung, hält den Netzdruck in einem sehr schmalen Druckband und sorgt für gleichmäßige Betriebszeiten der Kompressoren, um eine wirtschaftliche Wartung und höhere Verfügbarkeit zu ermöglichen. Je besser die Technologie, desto mehr Wahlmöglichkeiten und Funktionen stehen zur Verfügung.