Zudem ist die neue Verdichterstufe mit einem innovativen, patentierten Öl-Regelventil ausgestattet, welches die Öl- und Fördertemperatur gemäß den Umgebungsbedingungen anpasst. Dies beseitigt nicht nur das Risiko von Kondensatbildung und somit von Korrosion, sondern gewährleistet auch, dass der optimale Betriebszustand des Systems dauerhaft aufrechterhalten bleibt, und kann die Energieeffizienz um bis zu fünf Prozent steigern. Das Ventil wurde zusammen mit dem Ölfilter in das Gehäuse der Verdichterstufe integriert, um zur Minimierung des Risikos von Ölleckagen beizutragen und gleichzeitig die Wartung zu erleichtern.
Die Verdichterstufe verfügt über ein robustes Wellendichtungssystem, um Ölleckagen aus dem Gehäuse zu verhindern. Die einzigartige Konstruktion mit drei O-Ringen für idealen Schutz gegen Öl und Staub, gewährleistet höchste Zuverlässigkeit und minimiert die Wahrscheinlichkeit von unerwarteten Ausfallzeiten.
Die neuesten Erweiterungen der CompAir L-Serie umfassen auch einen neuen Ansaugfilter für eine weitere Reduzierung des Druckabfalls und einen verbesserten Ölabscheider, der speziell im Hinblick auf eine schnelle und einfache Wartung entwickelt wurde.
Dank des Einsatzes von Radiallüftern, die einen leisen Betrieb ermöglichen, gewährleistet das innovative Kühlsystem des Kompressors eine gleichbleibend niedrige Betriebstemperatur, was die Effizienz des Kompressors steigert und damit den Energieverbrauch reduziert. Eine weitere Reduzierung des Betriebsgeräuschs resultiert aus dem schallgedämmten Gehäuse des Kompressors und der Tatsache, dass sowohl die Verdichterstufe als auch der Ölabscheider/Druckluftbehälter und die Antriebsmotor-Baugruppe auf vibrationsfreien Schwingungsdämpfern gelagert sind.
Dora Artemiadi, Produktmanager für industrielle Kompressoren bei Gardner Denver, erläutert: „Die neuesten ölgeschmierten Lösungen von Gardner Denver können Drücke von 5 bis 13 bar und Volumenströme von 5,1 bis 24,5 m3/min liefern. Sie gewährleisten damit eine konstante, kostengünstige und hochwertige Druckluftversorgung. Die kleine Stellfläche des Kompressors macht ihn zu einer kompakten und einfach zu installierenden Lösung, während leicht zugängliche Wartungspunkte für eine problemlose Instandhaltung sorgen.“
„Die neuen Erweiterungen unserer anerkannten L-Serie verfügen außerdem serienmäßig über unsere Industrie 4.0-Lösung iConn. Als digitale Flow Management-Plattform liefert iConn Auswertungen von Betriebsdaten sowie Echtzeit-, vorausschauende und kognitive Analysen, um Anwender bei der Optimierung und Verbesserung der Kompressorleistung zu unterstützen. Zusätzlich kann iConn potenzielle, wartungsverursachende Probleme bestimmen, bevor sie tatsächlich auftreten. Dies kann dazu beitragen, wertvolle Zeit und Geld zu sparen.
„Die neuen Kompressoren sind darüber hinaus mit der intuitiven Touchscreen-Steuerung Delcos XL SE ausgestattet, die Betreibern umfassende Überwachungsmöglichkeiten bietet.“