Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region aus, um die für Ihren Standort spezifischen Inhalte anzuzeigen
Aktuelle Region:
Germany (DE)
Diese Website verwendet einige unauffällige Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies einverstanden.
OK
Cookie Policy
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen zu besprechen
Die Kältetrockner der CD-Serie werden je nach Arbeitsbedingungen sorgfältig ausgewählt und verfügen über eine kontinuierliche Taupunktüberwachung, die einen zuverlässigen Betrieb mit möglichst geringen Druckverlusten und Betriebskosten ermöglicht.
Diese Baureihe bietet eine breite Palette von kW-Größen und deckt einen größeren Bereich von Luftströmen ab als die Baureihe der zyklischen Trockner.
Der nicht zyklische Trockner ist ideal für einen konstanten Luftstrombedarf, bei dem der Druckluftbedarf im Netz über die Zeit gleich bleibt.
Diese neuen Trockner bieten gleichbleibend hohe Leistung bei optimierter Energieeffizienz, verbesserter Umweltverträglichkeit und geringeren Gesamtbetriebskosten.
Sie sind sowohl der EU als auch der Konkurrenz einen Schritt voraus und unterstützen die Nachhaltigkeit mit Kältemitteln mit niedrigem Treibhauspotenzial für Märkte der ISO-Klasse 4 (+3°C PDP).
Im Vergleich zu den Vorgängermodellen bietet diese neue Generation von Trocknern folgende Vorteile:
CompAir Kältetrockner der CD-Serie bieten eineumfassende, kostengünstige Lösung für zahlreicheAnwendungen in einer Vielzahl von Branchen, darunterAutomobilindustrie, Fertigung, Petrochemie, Öl und Gas,Trockenreinigung und Leichtindustrie, um nur einige zu nennen.
Optimale Effizienz durch Design
Diese Trockner wurden entwickelt, umsaubere, trockene Luft, was weniger Korrosion im LuftverteilungssystemLuftverteilungssystem, weniger Schäden an druckluftbetriebenen Werkzeugenund ein geringeres Verschmutzungspotenzial im ProduktionsprozessProzess. Die Konstruktionsmerkmale der CompAir CD-Trockner sorgen nicht nurgewährleisten nicht nur einen konstanten Taupunkt bei allen Laststufen, sondernsondern liefern auch eine kontinuierliche Trockenluftleistung, die die anspruchsvollsten Industrienormen ISO 8573 1 und ISO 7183 erfüllt.